Schenkt Spürsinn.
Darauf reagiert unser Gehirn. Mit Begeisterung.
Aviso
29.09.2022
Messe Wels
Halle 21
900 – 1800 UHR
Nicht Kunden sondern Fans gewinnen, die Markenbotschaft leben und weitertragen. Haptische Werbung und visuelle Kommunikation sind hierfür wirksame Mittel. Ideen müssen wieder faszinieren, polarisieren und einen nachhaltigen Nutzen bieten. Dann wird Begeisterung gern geteilt.
Die marke[ding] Messen in Wels und Wien haben zweifelsfrei die Themenführerschaft in Mitteleuropa. Dahinter stehen wir seit vielen Jahren, aus voller Überzeugung und mit unserem jahrzehntelangem Know How. Als Mitveranstalter sind wir in der Ausrichtung und inhaltlichen Konzeption der marke[ding] Wels wesentlich beteiligt.
In Wels nehmen wir wie auf allen marke[ding] Messen den Schwerpunkt haptische Werbung in den Fokus. Ergänzt wird das Aussteller-Portfolio mit Herstellern und Produzenten aus anderen Marketingdisziplinen. In erster Linie aus den Bereichen visuelle Kommunikation und Eventtechnik.
Wir erwarten bei der kommenden Ausgabe mehr als 1.000 Fachbesucher. Darunter überwiegend Entscheidungsträger aus Geschäftsleitung, Einkauf und Marketing.
Der Eintritt ist für Fachbesucher nach Vorabregistrierung kostenlos.
Messe
besuchen
Am DO, den 29. September 2022 zeigen wir Ihnen wieder was möglich ist in Sachen haptischer Werbung und visueller Kommunikation. In der Halle 21D im Messezentrum Wels findet die neue Ausgabe der marke[ding] Wels statt.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Besucher-Ticket über die Online-Registrierung ab 21.06.2022!
Nichts
für Hypochonder.
DIESE
SPEAKERINNEN
SIND AM START
Wir freuen uns - diesen Herbst sind wieder Top-Speaker am Start. Sie liefern mit ihren inspirierenden Vorträgen Impulse zu verschiedenen Themen und Fragestellungen, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregen sollen.

Experte für mutige
Kommunikation,
Querdenker
In einer Welt, die immer surrealer wird, brauchen wir heute neue Wege und Horizont-überschreitende Perspektiven, um morgen noch im Geschäft zu sein. Begleiten Sie Kunsthistoriker und Marketing Enfant-Terrible Robert Seeger auf einem Streifzug durch Kunst, Kultur und Kommunikation.
Hier heißt es: Raus aus der Komfort-Zone, rein ins Abenteuer, Grenzen überwinden und alte Denkmäler stürzen! Lernen Sie „achtsames Stehlen“ und erfahren Sie warum Prokrastination wichtiger ist als Optimierungs-Wahn.
Und am Ende werden wir alle lieber im Salon der Ausgestossenen hängen, als weiterhin bei den Best-Practice Brands.
Ein provokativer Rundumschlag mit konkreten Beispielen und Handlungsanweisungen, garantiert zum Lachen, Kopfschütteln und Nachdenken.
Robert Seeger
ist Vortragender, Gutachter und Experte für mutige Kommunikation. Er ist Inhaber & Geschäftsführer der Seeger Marketing GmbH – Agentur für Kommunikationskunst. Als Sohn eines Norweger-Pullovers – verbreitet er selbstgestrickt Thesen über das Überleben in der Timeline. Der studierte Kunsthistoriker gilt als anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing.
Seit 20 Jahren berät, provoziert und missioniert Robert Seeger große und kleine Unternehmen in allen Fragen rund um Online-Marketing. Auf der Kundenliste stehen Ministerien, ebenso wie Online-Wettanbieter, Non-Profit-Organisationen, E-Commerce-Betreiber und die Dose, die Flügel verleiht.

Zukunftsbotschafter,
Keynote-Speaker &
Autor
WIE GEHT MARKETING ÜBERMORGEN?
Marketing Goes Tech
Neue Technologien und neue Ökosysteme bestimmen das Marketing mehr denn je. Das Tempo der Veränderungen beschleunigt sich rasant. Der Erfolg des Smartphones hat viele etablierte Werbekanäle vom Thron gestossen. Smart Speaker und Chatbots erlauben eine neue Art der Interaktion. Das Metaverse wird unsere Gewohnheiten nachhaltig verändern.
In seiner Keynote zeigt Jörg Eugster auf, wie neue Technologien mit grosser disruptiver Kraft unser Marketing von morgen verändern werden. Mit konkreten und möglichen Beispielen zeigt er auf, wie die neuen Technologien und Ökosysteme heute und in Zukunft die Art und Weise unseres Marketings immer stärker beeinflussen und verändern werden.
Als echter Online-Pionier der ersten Stunde hat Jörg Eugster mit jobwinner.ch, swissfriends.ch und webcams.travel drei Internet-Plattformen gegründet, aufgebaut, jahrelang erfolgreich geführt und dann gewinnbringend verkauft. Seine Leidenschaft ist der Versuch der Vorhersage, wohin technologische und digitale Trends hinführen. Meist liegt er mit seinen Prognosen richtig, aber nicht immer.
Jörg Eugster wurde 2020 mit dem Digital Lifetime Award des IAB Switzerland geehrt.

Chief Storyteller
& Superhero,
Autor
Auf dem Weg in die Zukunft braucht es Geschichtenerzähler, welche das Wissen der Neuzeit mit der Weisheit des Lebens verbinden, um Menschen wieder Lust auf das Neue zu machen.
Ali Mahlodji inspiriert und begleitet Menschen weltweit, in dem er ihnen zeigt, worauf es im Leben, im Business und im schnellen Wandel der Welt ankommt. Als Übersetzer zwischen den Welten vermittelt er Führungskräften Klarheit, gibt Jugendlichen Orientierung und hilft Menschen, ihrem inneren Ruf zu folgen.
Er spricht und behandelt Themen, die den Wandel unserer Zeit prägen: Diver-sity, Change, Disruption & Innovation, Führung einer neuen Generation, Fokus & Simplicity, Bildung & Arbeitsmarkt, Achtsamkeit in dynamischen Zeiten und die Kunst, das eigene Leben authentisch zu gestalten – jedoch immer mit dem Schwerpunkt „Menschen und ihr Potential“.
Ali Mahlodji
weiß wie es ist, sich selbst neu zu erschaffen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht und endlich die eigenen Träume leben will. Nach zahlreichen Jobs von ganz unten bis ganz oben und einem Schicksalsschlag ist er heute als Autor, Mentor und Berater für Firmenlenker und Menschen tätig, die in ihrem Leben sowohl persönlich als auch beruflich wachsen wollen und hat mit seinen Vorträgen, Seminaren, und Online-Sessions hunderttausende Leben verändert.
Auszeichnungen
Member of the FORBES Business Council – EY Entrepreneur of the Year Top3 – UN World Summit Award – International „Coach of The Year“ Award – Social Impact Award – BusinessArt „Nachhaltiger Gestalter“ Award – TRIGOS Sustaina-bility Award – Aufsteiger des Jahres – 2-facher HR Excellence Award Winner –NEW WORK „Innovator Of The Year“ Award ...
„Ja, ich werde die Welt retten!
Wenn ich es schaffe, auch nur einem Menschen eine Perspektive aufzuzeigen, dann habe ich das Weltbild dieses Menschen zum Positiven verändert und damit das Schicksal und die Zukunft dieser Person gerettet.“

Erfolgsentfacherin,
Werberin mit Hang zur
Langzeitwirkung
Es klingt pathetisch, aber das Schicksal eines Unternehmens entscheidet sich auf seinen Märkten. Was dabei scheinbar in Vergessenheit gerät: Auf Märkten agieren Menschen.
Viele Produkte sind heute austauschbar oder können in kürzester Zeit kopiert werden. Dadurch hat die Bedeutung von Marketing stark zugenommen. Der eigentliche Gebrauchswert tritt immer mehr in den Hintergrund, genauso wie Zahlen, Daten, Fakten. Stattdessen entscheiden immaterielle Werte maßgebend über Erfolg oder Misserfolg.
Die Sinnfonie des Storytellings
Es kommt heute darauf an, Dinge als Projektionsfläche zu gestalten und sie mit Strahlkraft zu versehen. Mit Geschichten, die merkwürdig sind, die Antworten auf Erwartungen geben und für ein gutes Erlebnis sorgen. Und vor allem das Produkt zum Bestseller machen.
Was muss eine Story können, damit ein Unternehmen zu einer erkennbaren Persönlichkeit wird? Wo beginnt und wo endet sie? Warum liebt unser Gehirn Geschichten? Und wie hört sich eine merkwürdige Story überhaupt an? ...
Sybille Prähofer
ist Geschäftsführende Gesellschafterin der Welser Agentur AZ-Marketing und seit 30 Jahren selbstständig in der Marketingbranche tätig. Sie liefert einen einzigartigen Expertise-Mix aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in Privatwirtschaft und Politik, als Interessensvertreterin und Ehrenamtliche. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilt sie auch in Workshops und Vorträgen.
„Generell gilt: Eine Werbebotschaft wird erst dann erfolgreich, wenn sie sich verselbstständigt. Die geringe Rücklaufquote von Werbung hat oft damit zu tun, dass die Nachrichten für den Empfänger nicht interessant oder relevant sind.“
WIRKT
BESSER
ALS MAN
DENKT
Sinnvoll
und sorgenfrei
Die Gesundheit unserer Besucher und Aussteller hat bei uns immer absolute Priorität. Ohne Abstriche in Sachen Service und Information.
Mit unserem Sicherheits- und Hygienekonzept sorgen wir dafür, dass Sie einen unbeschwerten Aufenthalt bei unserer Messe haben können.